Produktempfehlung

Das Conscious-Living-Programm: Bewusstes Leben für eine zufriedenere Zukunft

Portraitbild des Creative Consciousness Gründers Marc Steinberg

Von: Remote Times Team

Datum: 19.09.2022

Bist du bereit, die Tür zu einer neuen Bewusstseinsebene zu öffnen? Für das Conscious-Living-Programm brauchst du dir nur wenige Tage Zeit zu nehmen, kannst aber tiefgehende Veränderungen erfahren. Unsere Test-Teilnehmerin Sonja hat sich einen Eindruck von dem spirituellen Gruppen-Coaching verschafft und die Fragen unserer Redaktion beantwortet. Lies hier, warum das Conscious-Living-Programm aus unserer Sicht einzigartig ist!

Der Anbieter des Conscious-Living-Programms: Marc Steinberg

Als Master-Coach ist Marc Steinberg vom Internationalen Coaching-Verband ICF zertifiziert und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Transformationsbegleitung – also der Unterstützung tiefgreifender Veränderungsprozesse. Daneben ist er als Lehrer sowie als Business-Coach und Spiritueller Coach tätig. Seine Intention ist es, zu einem globalen Erwachen des Bewusstseins beizutragen. Die Grundlagen seiner Arbeit bilden die universellen Gesetzmäßigkeiten, wie zum Beispiel das Gesetz der Einheit und das Gesetz der Anziehung.

Der Gründer der Creative Consciousess Academy Marc Steinberg bei der Präsentation eines neuen Inhaltes mit Mikrofon und Handbewegungen

Entwickler des Online-Coaching-Programmes Conscious Living: Marc Steinberg

Aufgewachsen in Bayern, ist Marc heute an vielen Orten der Welt zuhause. Hauptsächlich lebt und arbeitet er auf der griechischen Insel Kreta. Seine eigene Selbstverwirklichungsreise führte ihn nach seinem Religionsstudium zunächst in ein indisches Kloster. Die dort empfundene Enge veranlasste ihn, sich auf eine jahrelange Reise durch verschiedene Länder zu begeben und sich intensiv mit verschiedensten Disziplinen zu beschäftigen, so zum Beispiel mit der Psychotherapie, der Zen-Meditation und der Ontologie. Im Transformationscoaching und -training fand er schließlich, was er gesucht hatte. Heute sieht er seine Aufgabe darin, seine Weisheiten mit anderen Menschen zu teilen. Den Rahmen dafür bildet sein eigenes Unternehmen, die Creative Consciousness International Academy.

Die Creative Consciousness International Academy

Die Creative Consciousness International and the Consciousness Coaching® Academy ist eine international agierende Organisation, die vielfältige Produkte rund um das Thema „persönliche Transformation“ anbietet – sowohl remote als auch vor Ort. Dazu zählen zum Beispiel Conscious-Success-Trainings, Conscious-Coach-Trainings und diverse Retreats. Die Akademie versteht sich selbst als „ein sicherer Ort, an dem sich die Menschen ihren Ängsten stellen, Einschränkungen loslassen und sich mit dem verbinden können, was ihnen wirklich wichtig ist – kurzum: an dem sie ihr Leben verwirklichen können.“

Worum geht es beim Conscious-Living-Programm?

„Conscious Living“ ist ein Trainings- und Coaching-Programm, in dem du die Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung und -transformation erlernst und sogleich anwendest. Ziel ist, dich handlungsfähiger und unabhängiger zu machen. Dazu arbeitest du an deiner Selbsterkenntnis, deiner Selbstakzeptanz und deiner Selbstveränderung. Du lernst, deine Vergangenheit loszulassen, deine Gegenwart anzunehmen und die Grundlagen für eine zufriedenere Zukunft zu schaffen.

Das Conscious-Living-Programm unterstützt dich dabei:

  • dein Ego und dein höheres Selbst unterscheiden zu lernen und somit den Blick für dein wahres Selbst zu schärfen,
  • universelle Gesetzmäßigkeiten für deine Lebensgestaltung zu nutzen und
  • positive Veränderungen in deinem Gehirn zu bewirken – sprich, neue neuronale Verbindungen herzustellen, die dich resilienter gegenüber äußeren Ereignissen machen.

Kurz erklärt: Der Unterschied zwischen Ego und höherem Selbst

Der lateinische Begriff „Ego“ beschreibt das eigene „Ich“. Zu diesem Ich gehört im Prinzip alles, was dich als Menschen in einem sozialen Gefüge identifiziert, insbesondere dein Geschlecht, dein Alter, dein Beruf, dein Aussehen und deine Charaktereigenschaften. All diese Merkmale sind veränderlich. Das höhere Selbst hingegen ist beständig und somit auch unverwundbar. Ein Beispiel: Wenn etwas in deinem Leben schief läuft, beispielsweise eine lang ersehnte Beförderung ausbleibt, wird dein Ego vermutlich mit Ärger reagieren und sich als Opfer der äußeren Umstände begreifen. Dein wahres Selbst aber wird souverän reagieren und annehmen, was ist – eine wichtige Voraussetzung, damit du in deine Eigenverantwortung kommen und dich deinem Ziel zu einem späteren Zeitpunkt mit Zuversicht annähern kannst. Du tust also gut daran, dein Ego loszulassen und dich deinem wahren Selbst zuzuwenden, wenn du negative Gefühle überwinden möchtest.

Für wen eignet sich das Conscious-Living-Programm?

Unsere Test-Teilnehmerin Sonja beschreibt den Kreis der Teilnehmer/-innen als „sehr gemischt” und erklärt: „Das Conscious-Living-Programm ist perfekt für alle, die sich vorstellen können, dass es mehr gibt, als unsere physisch wahrnehmbare Welt und unseren Alltag. Losgelöst von Religion und Glaubensgemeinschaft bietet es einen guten Einstieg in das Thema ‘Bewusstseinserweiterung’, ohne zu bekehren.”

Wenn du dich also zum Beispiel fragst, ob bestimmte Ereignisse in deinem Leben wirklich allein dem Zufall geschuldet sind, und wenn du insgeheim spürst, dass es so etwas wie eine höhere Macht gibt, dann bietet dir das Programm eine wunderbare Möglichkeit, diesem Gefühl auf den Grund zu gehen. Es hilft dir nicht nur, bestimmte Gesetzmäßigkeiten zu verstehen, sondern auch, sie dir zunutze zu machen, um dein Leben langfristig zu verbessern.

Wie läuft das Conscious-Living-Programm ab?

Der Theorie folgt die Praxis

Das Conscious-Living-Programm ist als Training konzipiert und beinhaltet Trainings- und Coaching-Aspekte. Zunächst werden verschiedene Themen rund um die Bewusstseinsbildung theoretisch abgehandelt, danach folgen praktische Übungen in Einzel- oder Gruppenarbeit. So erhält beispielsweise jede/-r Teilnehmer/-in ein begleitendes Workbook, um die verschiedenen Themen auf das eigene Leben anzuwenden.

Die Gruppen bestehen aus 15 bis 20 Teilnehmer/-innen. „Damit jede/-r Teilnehmer/-in sich öffnen kann, wird eine Atmosphäre der Offenheit, der bedingungslosen Unterstützung und der Authentizität zelebriert. Man bekommt ausreichend Gelegenheit, eigene Fragen loszuwerden, sich coachen zu lassen und Erkenntnisse zu teilen. Dabei ist es auch sehr hilfreich, den Erkenntnisprozess der anderen Teilnehmer/-innen mitzuerleben”, berichtet unsere Test-Teilnehmerin. „Das Gruppen-Coaching wird entweder von Marc selbst oder von einem/r Coach/-in aus seinem Team durchgeführt. Aufgabe des/r Trainer/-in ist es, durch den Prozess zu führen und stärkendes Feedback beizusteuern.”

Internationaler Teilnehmer/-innen-Kreis

Wie bereits erwähnt, agiert die Creative Consciousness International Academy international. Das bedeutet, dass die meisten Veranstaltungen in englischer Sprache durchgeführt werden. Wie unsere Test-Teilnehmerin Sonja bestätigt, muss dein Englisch für die Teilnahme aber nicht perfekt sein: „Meine anfängliche Befangenheit hatte sich sehr schnell gelegt. Auch als Nicht-Muttersprachlerin konnte ich den Ausführungen sehr gut folgen und wurde auch von den anderen problemlos verstanden, sodass ich mich gut in die Gruppe integrieren konnte. Jede/-r kam letztendlich von woanders her und wir saßen dadurch alle im selben Boot.”

Wenn du austesten möchtest, ob das Sprachniveau für dich passend ist, kannst du dir dieses Teaser-Video auf der Akademie-Website anschauen – es vermittelt dir zugleich einen Eindruck, was dich inhaltlich im Kurs erwartet.

Intensive Auseinandersetzung mit dir selbst

Das Conscious-Living-Programm erfordert, dass du dir vier aufeinanderfolgende Tage „freischaufelst“, um dich intensiv mit deinem Bewusstsein auseinanderzusetzen. Unsere Test-Teilnehmerin erklärt: „Ich war selbst etwas skeptisch, ob das online vier Tage á fast zehn Stunden funktioniert und wurde positiv überrascht. Das Programm ist sowohl methodisch als auch organisatorisch und energetisch perfekt ausbalanciert. Was du brauchst, sind vier Tag uneingeschränkt Zeit ohne Ablenkungen und einen ungestörten Ort, zum Beispiel dein Büro oder Arbeitszimmer, um dich wirklich ganz einzulassen auf diese neuen Erkenntnisse und Veränderungsprozesse.“

Verschiedene Teilnahmemöglichkeiten

Weil individuelle Vorlieben sowie finanzielle und zeitliche Möglichkeiten ja bekanntlich verschieden sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Conscious-Living-Programm zu absolvieren. So kannst du nicht nur online teilnehmen, sondern auch vor Ort, unter anderem in den Niederlanden, in Belgien und in Portugal – Termine findest du auf der Beschreibungsseite unter „Choose your date“.

Wenn du dich für das Online-Coaching entscheidest, steht dir neben dem interaktiven Live-Training auch eine Pre-Recording-Variante auf der Plattform „Awaken your Greatness“ zur Verfügung: Dabei handelt es sich um die Aufzeichnung eines Live-Trainings aus dem Jahr 2021, die für das Selbststudium zuhause aufbereitet wurde: Schritt für Schritt wirst du durch die Videos und Sektionen geführt und bekommst Zugriff auf eine digitale Lernplattform, auf der du das erworbene Wissen anwenden kannst. Vorteil ist, dass du den viertägigen Kurs dann in deinem eigenen Tempo absolvierst. Du übst für dich allein, wodurch allerdings der Austausch mit den anderen Teilnehmern/Teilnehmerinnen und Trainern/Trainerinnen entfällt. Dafür ist die Pre-Recording-Variante preisgünstiger als das „Virtual Live Training“, du erhältst lebenslangen Zugang zur Plattform und für zwölf Monate die Möglichkeit, an einem monatlichen Live-Call mit Marc teilzunehmen, in dem du weitere Impulse kriegen und offene Fragen klären kannst.

Einblick in das Pre-Recording, Session zum Bewusstseins-Prinzip „Getting off it“:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp von Sonja, die sowohl das „Virtual Live Training“ als auch eine andere Vor-Ort-Veranstaltung der Creative Consciousness International Academy absolviert hat: „Das Online-Format tut dem Programm keinen Abbruch – der Austausch funktioniert auch auf dem digitalen Wege optimal. Eventuell kann es in den eigenen vier Wänden sogar einfacher sein, sich zu öffnen und für Selbstreflexionen kurz zurückzuziehen.“  Die Frage nach dem Live- oder Pre-Recording-Format beantwortet sie folgendermaßen: „Wenn du dir vier Tage am Stück Zeit nehmen und das Geld erübrigen kannst, würde ich dir auf jeden Fall das Live-Training empfehlen. Denn das straffe Programm und die Interaktion mit den Trainern/Trainerinnen und anderen Teilnehmern/Teilnehmerinnen stellen sicher, dass du auch wirklich dran bleibst, gefordert wirst und nicht nur lehrreiche Lektionen über dich selbst erfährst, sondern auch Wandlungen bei anderen erlebst – und das kann sehr eindrucksvoll sein. Das Pre-Recording-Format ist aber eine gute Alternative, um sich erstmals mit dem Thema ‘Bewusstseinserweiterung’ zu beschäftigen“.

Die nächsten Termine kannst du dem Kalender entnehmen unter „Choose your date“ 2023 entnehmen. Falls du nach dem Basis-Workshop weitermachen möchtest, stehen dir noch zwei Aufbau-Workshops (Conscious Living 2 und Conscious Living 3) zur Verfügung, die ebenfalls auf vier Tage angelegt sind.

Das Programm „Conscious Living 1“ auf einen Blick

  • Thema: Persönlichkeitsentwicklung und -transformation
  • Format/Setting: Gruppen-Coaching, online und vor Ort möglich,
    Pre-Recording-Format als Alternative verfügbar
  • Workbook mit vielen Anwendungsübungen
  • Dauer: 4 Tage
  • Zielgruppe: nicht eingeschränkt
  • Sprache: Englisch
  • Preis Virtual-Live-Training: 1.225 EUR inkl. MwSt.
  • Preis Pre-Recorded Kurs auf der Plattform "Awaken Your Greatness":  297 EUR inkl. MwSt. 

Was macht das Conscious-Living-Programm so besonders?

Das Conscious-Living-Programm hat uns gleich in mehrfacher Hinsicht überzeugt. „Das Versprechen, dass es sich um einen lebensverändernden Kurs für eine bessere Zukunft handelt, ist nicht zu hoch gegriffen“, berichtet unsere Test-Teilnehmerin Sonja. „Marc hat mit diesem Programm tatsächlich nicht eines von vielen Coaching-Programmen entwickelt, sondern ein ganz besonderes. Die Atmosphäre, die in den Sessions herrscht, ist schwer zu beschreiben – energetisch aufgeladen und voller Liebe.“

Bevor wir weitere ehemalige Teilnehmer/-innen zu Wort kommen lassen, möchten wir einen besonderen Aspekt des Programms genauer beleuchten.

Verstehen und Anwenden

Beim Conscious-Living-Programm handelt es sich um eine Kombination aus Coaching und Training. Das bedeutet, es bleibt nicht dabei, deine Coaching-Themen intensiv zu besprechen und Handlungsoptionen zu skizzieren, sondern du übst dich auch darin, bestimmte Verhaltensweisen zu verändern. So werden in praktischen Übungen beispielsweise Blockaden bearbeitet, die dich am Weiterkommen hindern. Du erhältst also neue Erkenntnisse und praktische Anleitungen, sodass du innerhalb kurzer Zeit sehr viel erreichen kannst.

Lernen, in den „Sein“-Modus zu kommen

Ein weiteres Konzept, das dir beim Weiterkommen helfen kann, ist die Unterscheidung von „Tun“ (doing) und „Sein“ (being). Unser zielgerichteter Geist neigt dazu, sich auf eine der beiden Spuren zu konzentrieren. Meist konzentrieren wir uns darauf, Dinge zu erledigen, um bestimmte Ziele zu erreichen – wir befinden uns im „Tun“-Modus. Durch unsere Anstrengungen können wir zwar höher, schneller und weiter kommen, letztendlich aber nicht über eine bestimmte Grenze hinaus. Der „Sein“-Modus stellt das Gegenteil dieses getriebenen Handelns dar, das uns früher oder später in die Überlastung führt – sei es im Job oder in der Freizeitgestaltung. Der Fokus des „Seins“ liegt hingegen auf dem Annehmen und Zulassen. Im Alltag braucht es immer beides, doing und being, um die Dinge zu erreichen, die wir erreichen möchten.

Um es dir an einem Beispiel zu verdeutlichen: Wenn du einen neuen Job finden möchtest, der Remote-Work, Karriere und Teamzusammenhalt verbindet, dann kannst du im „Tun“-Modus beispielsweise recherchieren, viele Bewerbungen schreiben und einige Interviews führen. Weil das aber sehr zeitaufwendig ist und sich nur schwer mit deiner aktuellen Anstellung und deiner Familie/Partnerschaft vereinbaren lässt, wird es womöglich ein halbes Jahr lang dauern und jede freie Minute kosten, bis du dein Ziel erreichst. Im „Sein“-Modus hingegen bist du genau die Person mit genau diesem Job und arbeitest mit den universellen Gesetzmäßigkeiten von Anziehung und vielen mehr. So kann der Job vielleicht schon nach einem zufälligen Gespräch mit einer alten Kollegin „vom Himmel fallen“.

Im Conscious-Living-Programm trainierst du, die Diskrepanz zwischen dem „Tun“- und dem „Sein“-Modus zu überwinden und vor allem, auch das „Sein“ für das Erreichen deiner Ziele zu nutzen.

Anleitung, um universelle Gesetzmäßigkeiten zu nutzen

Das Conscious-Living-Programm nimmt Bezug auf verschiedene Gesetze, die im Universum herrschen und uns sowohl emotional als auch körperlich beeinflussen. Das Coaching möchte dir diese Gesetzmäßigkeiten bewusst machen und dir aufzeigen, wie du sie im Alltag für dich nutzen kannst.

Häufig stehen wir uns beispielsweise selbst im Weg, indem wir zulassen, dass Ärger, Unzufriedenheit und andere negative Gefühle unsere Verbindungen schwächen und unsere Energie herabsetzen. Wir sind unzufrieden – vielleicht ohne zu wissen, was wir bräuchten, um uns besser zu fühlen. Auf diese Weise „straucheln“ wir durchs Leben und ziehen genau das an, was wir eigentlich nicht möchten, weil wir uns darauf fokussieren. Ziel des Conscious-Living-Programms ist, diesen Teufelskreislauf zu durchbrechen und die Macht der Liebe, der Vergebung und der positiven Gedanken zu nutzen, um das Leben zu kreieren, das wir uns wünschen. Die Rede ist vom „Gesetz der Anziehung“ („law of attraction“). Im Conscious-Living-Coaching wirst du lernen, dieses erfolgreich anzuwenden.

Eine weitere Gesetzmäßigkeit, die dir zu einer glücklicheren Zukunft verhelfen kann, ist das Gesetz der Einheit („law of oneness“). Dieses besagt, dass es eine Kraft gibt, aus der alles entsteht und die alles miteinander verbindet. Somit sind wir niemals alleine, sondern alle Eins – was wir denken und tun, kommt immer zurück. Behandeln wir beispielsweise alles mit Liebe, wird Liebe zurückfließen.  Wenn wir diese Einheit nicht respektieren, wird hingegen ein negatives Echo zurückkommen. Denn alles ist ein Spiegel deines Selbst. Im Conscious-Living-Programm lernst du, deine Energie nicht auf Trennung, sondern auf Verbundenheit zu richten und aus deinem erwachsenen Selbst heraus zu agieren, anstatt aus deinem Ego oder deiner Opferrolle. Dadurch kannst du zu einem authentischen Selbst gelangen, das ohne Angst auf Andere zugeht.

Diese beiden Gesetzmäßigkeiten sind nur zwei von vielen, mit denen du dir „Rückendeckung“ vom Universum sichern kannst, um mutig und zuversichtlich in deine Ziele-Erfüllung zu starten. Im Conscious-Living-Programm lernst du also verschiedene Möglichkeiten der positiven Ausrichtung kennen.

Erfahrungsberichte von ehemaligen Teilnehmer/-innen

  • Jarlath

  • Omahir

„Ich weiß nun, wie ich mein Licht zum Strahlen bringe“

Portraitbild des Absolventen Jarlath

Jarlath, 50 Jahre, Leiter der Abteilung für Geschäftsinnovationen in einem Finanztechnologie-Unternehmen

Warum genau hast du das Conscious-Living-Programm ausgewählt und auf welcher Grundlage hast du die Buchungsentscheidung getroffen?

Ich hatte bereits den Consciousness-Coaching-Kurs absolviert und diesen als transformierend empfunden. Es war im Anschluss eine einfache Entscheidung, auch den CL1-Kurs zu buchen, da ich wusste, dass er mir auf meiner Reise helfen würde.
Ich war begeistert von den Themen. Sie sind die Grundbausteine für ein bewusstes Leben und haben mir geholfen, meine eigenen Herausforderungen in Bezug auf mein Mindset und meine auf Egoismus basierende Sichtweise zu verändern.
Außerdem waren die Trainer/-innen für mich entscheidend. Ich habe mit Kirti zusammengearbeitet, sie ist eine erstaunliche Coach/-in (Anm.d.R.: Head of Training der Academy). Ihre Fähigkeit, das Wesentliche aller Themen zu übertragen, ist hervorragend. Ich brauchte kein persönliches Treffen im Vorfeld, denn ich kannte Kirti und das Material des Coaching-Kurses schon von meinem ersten Kurs. Ich habe mich auch von einem guten Bauchgefühl leiten lassen.

Warum hast du dich für ein Online-Gruppen-Coaching anstatt für ein Einzel-Coaching und ein Vor-Ort-Coaching entschieden?

Da ich bereits den Consciousness-Coaching-Kurs absolviert hatte, wusste ich, dass es online sehr gut funktioniert. Ich kannte auch die Professionalität, die diese Organisation in die Online-Aufbereitung steckt. In meinem Job in einem Unternehmen bin ich die ganze Zeit über Zoom online, aber ich habe jetzt neue Wege gelernt, Meetings effizienter zu gestalten, indem ich bestimmte bewusste Verhaltensweisen aus dem CL1-Kurs übernommen habe.

Was hat das Programm konkret für dich bewirkt?

Mein Alltag ist ruhiger geworden, ich lasse mich nicht mehr so sehr von Gedanken oder Gefühlen unterkriegen wie früher. Ich lasse nicht zu, dass sie mich zurückhalten. Wenn ich zum Beispiel den Gedanken habe, in einer Gruppe nicht zu sprechen, kann ich ihn überwinden und mein Licht zum Strahlen bringen.

Würdest du dieses Programm weiterempfehlen?

Absolut, hundertprozentig! Für jeden, der diesen Kurs absolviert, ist pures Wachstum möglich. Egal, wer du bist, was du tust oder was du getan hast. Wir sind alle Bewusstsein. In diesem Kurs geht es darum, bewusster zu leben, was der Kern dessen ist, was du bist. Die einzige Frage, die ich stellen würde, ist: Was hält dich davon ab?

Fazit: 

Das Conscious-Living-Programm bietet sich prinzipiell für jede/-n an – egal, ob du Unternehmer/-in bist, Künstler/-in oder Lehrer/-in. Wenn du dich nach mehr Liebe, Sinn und Leichtigkeit sehnst und bereit bist, einen großen Schritt in deiner Bewusstseinsentwicklung zu gehen, dann kann dieses Gruppen-Coaching-Programm genau das Richtige für dich sein.

Wenn dich das Conscious-Living-Programm interessiert, findest du hier weitere Informationen, kannst Kontakt zum Team der Creative Consciousness International Academy aufnehmen oder direkt buchen.